05.02.2024 Wilhelmplatz Dorstfeld: Nach dem großen Auftakt – Aktionen der Stadtteile und Verbände I
Mahnwache in Dorstfeld am 05. Februar 2024 um 18 Uhr
„Dortmund für Demokratie – Zusammen stark!“
Ort: Dorstfeld, auf dem Wilhelmplatz
Der Verein Quindo e.V. und das Projekt Quartiersdemokraten rufen gemeinsam mit den Mitgliedern des Runden Tisches für Toleranz und Verständigung in Dorstfeld zur Mahnwache für Demokratie am 05. Februar um 18 Uhr auf dem Wilhelmplatz auf! Unter dem Motto „Dortmund für Demokratie – Zusammen stark!“ möchten wir ein Zeichen setzen. Demokratie bildet die Grundlage einer solidarischen und vielfältigen Gesellschaft. Demokratie ist aber keine Selbstverständlichkeit. Als Bürger*innen haben wir die Verantwortung, uns aktiv für die Demokratie einzusetzen und sie zu verteidigen. Kommt zusammen und setzt ein Zeichen! Gemeinsam stehen für die Werte einer wehrhaften Demokratie ein.
Am 20. Januar waren knapp 30 000 Menschen gegen Rechtsextremismus in Folge der Aufdeckung der Recherchen von Correctiv auf der Straße. 400 Antifaschist*innen waren zeitgleich auf einer Demo, um gegen den Neujahrsempfang der AfD in Dorstfeld aufmerksam zu machen. Ein wichtiges Zeichen, an das wir und viele andere anknüpfen wollen. Wir müssen weiter laut sein.
Die Idee ist, dass in regelmäßigen Abständen Mahnwachen mit bunten Knicklichtern von unterschiedlichen Vereinen, Gemeinden, Organisationen und Initiativen in ganz Dortmund veranstaltet werden. Ihr habt Lust die nächste Mahnwache zu organisieren? Meldet euch gerne bei uns, wir stellen den Flyer und Co. zur Verfügung!
Dortmund-Dorstfeld ist kein „Nazi-Kiez“ aber ein Stadtteil, in dem Neonazis immer wieder versuchen Räume für sich zu beanspruchen – vor diesem Hintergrund starten wir die erste Mahnwache in Dorstfeld.
Das Team des Projekts Quartiersdemokraten