2. AUFRUF: Ein Lichtermeer für Demokratie und Vielfalt!

Kundgebung in Dortmund vor der Bundestagswahl
Donnerstag, 20.2.2025 ab 18 Uhr in der Dortmunder Innenstadt, Kampstr./Petri-Kirche
Nach dem 5. Jahrestag des Hanauer Anschlags mit neun Todesopfern und den jüngsten Anschlägen wollen wir ein Zeichen gegen Hass und Gewalt – egal aus welcher Richtung – setzen. Wir sind entsetzt über die Taten und wir trauern um die Opfer der Anschläge. Aber wir lassen uns nicht in rassistische Vorverurteilungen und einen Generalverdacht gegen alle Geflüchteten treiben. Wir stehen für ein friedliches Zusammenleben in Vielfalt.
Das Lichtermeer vor der Bundestagswahl soll zeigen, dass wir für eine demokratische und bunte Gesellschaft einstehen. Wir wollen deutlich machen, wie wertvoll eine vielfältige Gesellschaft und unsere Demokratie ist. So wertvoll, dass wir sie nicht rechtsextremen Populisten überlassen und zusehen, wie zunichte gemacht wird, was wir in Jahrzehnten gemeinsam aufgebaut haben.
Wir alle brauchen Ermutigung in diesen schwierigen Tagen angesichts einer unsicheren Zukunft. Die Kundgebung besteht darum aus Reden, Gedenken und Musik eines DJ. Höhepunkt ist das Lichtermeer, ein Zeichen unseres gemeinsamen Engagements. Wir lassen uns nicht entmutigen. Dortmund bleibt tolerant und weltoffen, und bunt statt braun-blau! Unser Land braucht jetzt kämpferische Demokrat*innen, mehr denn je! Kommt alle, kommt massenhaft! Zeigen wir, wo diese Stadt steht!
Steh auf, mach mit – Dein Licht für die Demokratie!
Es sprechen u. a.: Friedhelm Evermann, Sonderbeauftragter des Oberbürgermeisters für Vielfalt, Toleranz und Demokratie; Tim Hammerbacher, AWO für die Wohlfahrtsverbände; Friedrich Stiller, Ev. Kirche und Klaus Waschulewski, DGB, für den Arbeitskreis sowie Vertreter*innen des AStA der TU Dortmund und des Dortmunder Jugendrings.