Aufruf zur Demo am 25. Mai – Die Details

17. Mai 2024

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ So beginnt das Grundgesetz. Am 23. Mai 2024 feiern wir den 75. Jahrestag der demokratischen deutschen Verfassung. Aber nicht erst seit dem Geheimtreffen vom Potsdam wissen wir: Die Demokratie in Deutschland ist in Gefahr. Die AfD und andere Rechtsextreme wollen sie zerstören, hier und in Europa.  Zwei Millionen Menschen…

weiterlesen

Aufruf zur Demo am 25. Mai

11. Mai 2024

Es ist Zeit, wieder auf die Straße zu gehen! Für die unteilbaren Menschenrechte. Für einevielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle,die hier leben, gegen die Angriffe der extremen Rechten. Die im Grundgesetz verankerteMenschenwürde und der Schutz vor Verfolgung sind für uns nicht verhandelbar.

weiterlesen

SAVE THE DATE! Demo am 25 Mai

3. Mai 2024

„Wir wollen in Dortmund eine Brandmauer gegen Rechts bauen!“ Mit diesen Worten ruft der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus alle Dortmunder*innen dazu auf, am 25. Mai gegen die AfD und für eine demokratische Stadtgesellschaft auf die Straße zu gehen. Um 11.55 Uhr beginnen wir mit einer Kundgebung und bilden im Anschluss eine Menschenkette durch die Dortmunder…

weiterlesen

20.04.2024 Katharinenkirche Bövinghausen: Nach dem großen Auftakt – Aktionen der Verbände und Organisationen X

9. April 2024

Demokratie bildet die Grundlage einer solidarischen und vielfältigen Gesellschaft. Demokratie ist aber keine Selbstverständlichkeit. Als Bürgerinnen und Bürger haben wir die Verantwortung, uns aktiv für die Demokratie einzusetzen und sie zu verteidigen.

Kommt zusammen und setzt ein Zeichen! Gemeinsam stehen wir für die Werte einer wehrhaften Demokratie ein!

weiterlesen

15.04.2024 Mehmet-Kubaşık-Platz Nordstadt: Nach dem großen Auftakt – Aktionen der Verbände und Organisationen IX

9. April 2024

Mahnwache am 15. April 2024 um 18 Uhr unter dem Titel: “Kampf gegen Rechts. Demokratie schützen!”;Ort: Mehmet-Kubaşık-Platz (44145 Dortmund)

weiterlesen

09.04.2024 Europaplatz Innenstadt: Nach dem großen Auftakt – Aktionen der Verbände und Organisationen VIII

18. März 2024

Der aufkeimende Antifeminismus bedroht die Errungenschaften der Frauenbewegung und untergräbt
unsere demokratischen Werte. Rechte Bewegungen gefährden grundlegende Prinzipien wie Gleichheit und Respekt und verbreiten sexistische Ideologien. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen gegen Antifeminismus und Rechtsextremismus setzen und uns für eine gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft in Dortmund stark machen!

weiterlesen

22.03.2024 Biercafe West Innestadt: Nach dem großen Auftakt – Aktionen der Verbände und Organisationen VII

18. März 2024

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden 2024 vom 11. bis 24. März statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Menschenrechte für alle“ – eine Forderung, der sich die AWO Dortmund unbedingt anschließt.

Bei der Mahnwache am Freitag, den 22. März 2024, von 17:00 bis 18:00 Uhr im Saal des BierCafé West, Lange Straße 42, stellt die AWO Dortmund das deutschlandweite AWO-Kunstprojekt vor, das unter dem Titel „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ auf die Situation von Menschen auf der Flucht aufmerksam macht.

weiterlesen

Dortmund bleibt „Bunt statt braun!“ – Jetzt dranbleiben – Ein Drei-Punkte-Programm für Dortmund

29. Februar 2024

30.000 Menschen sind am 20. Januar dem Aufruf des Dortmunder Arbeitskreises gegen Rechtsextremismus gefolgt und haben unüberhörbar festgestellt: Wir sind BUNT STATT BRAUN! Jetzt kommt es darauf an, den Schwung in Bewegung umzusetzen. Darum empfehlen wir ein Drei-Punkte-Programm für Dortmund.

weiterlesen

21.03.2024 Internationaler Tag gegen Rassismus: Gewerkschaften rufen zu Aktionen auf

28. Februar 2024
DGB: internationaler Tag gegen Rassismus

Die Dortmunder Gewerkschaften rufen zu Aktionen zur Bekämpfung des Rechtsextremismus sowie der Verteidigung der Menschenwürde am internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2024 um Viertel vor zwölf auf.

weiterlesen

15.03.2024 Christ*innen gegen Rechtsextremismus Reinoldikirche-Westenhellweg: „Dortmund für Demokratie – Zusammen stark!“

22. Februar 2024

Der AK Christ*innen gegen Rechtsextremismus ruft auf zur Mahnwache. Nach dem tollen Auftakt am 20. Januar wollen wir weiter eintreten für die Demokratie. Wir schweigen nicht. Darum erinnern wir auch in diesem Jahr an ein historisches Ereignis, bei dem auch nicht geschwiegen wurde angesichts einer rechtsextremen Bedrohung. Die Gründung der ersten Westfälischen „Bekenntnissynode“ am 16.03.1934…

weiterlesen

KONTAKT

Im Arbeitskreis arbeiten kirchliche und gewerkschaftliche Organisationen, Parteien, Bildungseinrichtungen, Sozialverbände und zivilgesellschaftliche Projekte zusammen, um dem Auftreten rechtsextremer Gruppierungen und Parteien mit der Vielfalt demokratischer Meinungsbildung und Stadtgestaltung entgegenzuwirken.

Sprecher des Arbeitskreises sind:

Pfarrer Friedrich Stiller
Referat für Gesellschaftliche Verantwortung des Kirchenkreises Dortmund
Jägerstr. 5, 44145 Dortmund
Ruf 0231-22962376
Mail rgv@ekkdo.de
Internet www.ekkdo.de

Jutta Reiter
DGB Dortmund
Ostwall 17–21, 44135 Dortmund
Ruf 0231-5570440/25
Mail dortmund@dgb.de
Internet www.dortmund-hellweg.dgb.de

Mitgliedsorganisationen sind
(in alphabetischer Folge):

Gefördert aus Mitteln des Aktionsplans Vielfalt, Toleranz und Demokratie der Stadt
Dortmund.

ARCHIV

Alle Meldungen des Arbeitskreises gegen Rechtsextremismus finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv.